Für die maritime Umweltüberwachung wird vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in der Nord- und Ostsee das Messnetz MARNET betrieben. Die verschiedenen auf den Messstationen eingesetzten Datenerfassungs- und Managementsysteme werden im Rahmen einer Modernisierung durch ein einheitliches System ersetzt, um in weit verteilten Messnetzen mit autarken Messstationen verlässlich Messdaten zu sammeln und diese an zentrale Systeme zur Weiterverarbeitung zu übermitteln. Als zentrale Steuereinheit wird ein Compact-FieldPoint System der Firma NI (National Instrument) (Austin, Texas, USA) eingesetzt, welches die in den Messstationen installierten Messsysteme über verschiedene Schnittstellen steuert und die Daten über METEOSAT an ein Landsystem zur weiteren Verwaltung überträgt. Bedingt durch den Einsatz auf hoher See müssen die Systeme für einen unbeaufsichtigten Betrieb über mehrere Monate unter extremen Umgebungsbedingungen bei niedrigem Energieverbrauch ausgelegt werden. Die Verwendung eines Compact-FieldPoint-Systems ermöglichte es, mit Standardkomponenten und Programmierwerkzeugen ein System zu realisieren, welches für den Einsatz in rauer Umgebung mit limitierten Ressourcen geeignet ist. Die Verwendung der graphischen Programmiersprache LabVIEW der Firma NI als Entwicklungsumgebung für die Anwendung stellte zudem sicher, dass generische Komponenten sowohl für den Einsatz auf Echtzeitsystemen wie auch auf Standard-Betriebssystemen realisiert werden konnten, ohne betriebssystemspezifische Änderungen an den jeweiligen Quellen vornehmen zu müssen. Die Modularität sowohl der Hard- wie auch der Softwarekomponenten erlaubt es, das System in kurzer Zeit an die verschiedensten Einsatzumfelder anzupassen. Die Inbetriebnahme der ersten Seestationen ist für 2005 vorgesehen, die Umstellung des gesamten Messnetzes soll bis zum Jahr 2007 abgeschlossen sein.
Compact FieldPoint und LabVIEW im Einsatz auf hoher See Modernisierung des Umweltmessnetzes MARNET mit cFP und LabVIEW
2005
8 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen
Conference paper
German
Auf dem Mars - LabView im Pathfinder-Einsatz
Tema Archive | 1998
|Real real-time: LabVIEW & VxWorks, or LabVIEW in space
NTRS | 2000
|Automotive engineering | 2004
|IuD Bahn | 1993
|British Library Online Contents | 2006