Der Autobahnpolizeidirektion (APD) Karlsruhe setzt zur Geschwindigkeits- und Abstandsmessung Videoüberwachungsfahrzeuge zur direkten Verfolgung, zwei mobile Brückenabstandmessgeräte Vibram und zwei mobile Geräte mit Fotokameras ein. Bei den mobilen Systemen handelt es sich um einen Einseitensensor und eine Lichtschranke, so dass diese Geräte an beliebigen Punkten entlang der Autobahn aufgebaut werden können. Die Systeme funktionieren nach dem Prinzip einer Weg-Zeitmessung. Beim neuen Einseitensensor sind die Lichtstrahlen durch optische Sensoren ersetzt worden, so dass die Gegenstelle auf der anderen Straßenseite entfällt. Im Verantwortungsbereich der APD Karlsruhe gibt es 23 eingerichtete Messstellen für Vibram. Das System ermöglicht Aufnahmen von 50 Videohalbbildern pro Sekunde. Als Fixpunkt für Messungen dienen die weißen Markierungen auf der Fahrbahn, deren Abstand zueinander 50 Meter beträgt. Abstandsverstöße müssen über eine längere Strecke (250 bis 300 Meter) hinweg dokumentiert werden. Das System besteht aus 2 Kameraeinheiten. Eine wird auf der Brücke angebracht und überwacht eine Strecke von etwa 500 Metern, im Kontrollfahrzeug prüft der Beamte ob ein Fahrzeug im Bereich der Messstrecken zwischen den Markierungen zu dicht auffährt. Ist dies der Fall, schaltet er auf die an der Mittelleitplanke aufgestellte Frontkamera, die dann Fahrer und Nummernschild aufnimmt. Die Videofahrzeuge nutzen das ViDistA-System. Eingesetzt werden Bandrekorder zur digitalen Aufzeichnung. In der Fahrzeugfront wird eine Sony Farbvideokamera eingesetzt. Die Auswertung erfolgt erst im Nachhinein. Das ViDistA-System erlaubt mittels VideoDistanzMeter, die Verkehrssituation auf der Straße nachträglich am Bildschirm zu vermessen und Geschwindigkeiten und Abstände zwischen Fahrzeugen genau zu berechnen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Den Rasern keine Chance. Wie die Autobahnpolizei Verkehrssündern Paroli bietet


    Additional title:

    Traffic monitoring


    Published in:

    Publication date :

    2004


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Den Japanern Paroli bieten

    Automotive engineering | 1993


    Europaeer bieten Japanern Paroli

    Weise,H. | Automotive engineering | 1982



    PAROLI, High Performance Optical Bus with Integrated Components

    IEEE; Lasers and Electro-Optics Society / IEEE; Electron Devices Society | British Library Conference Proceedings | 1994