Ein wichtiger Einsatzschwerpunkt für die von Firma Magnet-Motor GmbH entwickelten extrem kompakten elektrischen Maschinen sind neben Nahverkehrsbussen allradgetriebene militärische Hybrid-Fahrzeuge mit elektrischen Radmotoren. Gerade in dieser Anwendung sind extreme Fahrdaten (z.B. 60% Steigfähigkeit, Wenden auf der Stelle um die Hochachse) sowie die neuen Möglichkeiten in der Fahrzeuggestaltung, die der aufgelöste elektrische Antriebsstrang bietet, die Hauptforderung der Anwender. An Beispielen realisierter Prototypen werden Lösungen mit Untersetzungsgetriebe aber auch mit Direktantrieb präsentiert. Diese Lösung mit ins Rad integrierten Elektromotoren stellt aber nur eine spezielle Version der Hybridantriebe dar. Insgesamt weiter verbreitet sind bislang Parallel-Hybrid-Konzepte, bei denen eine elektrische Maschine in den konventionellen Antriebsstrang eines Verbrennungsmotorfahrzeugs integriert ist. Bei diesen Anwendungen steht meist die Wirkungsgradoptimierung des gesamten Antriebsstrangs im Vordergrund. Der Wunsch mancher Anwender nach einer einfachen Elektromaschine lässt die Verwendung eines Switched-Reluctance Motors für einige Anwendungsfälle zu einer interessanten Alternative werden. Mit einigen Prototypen hat Magnet-Motor diesen Motortyp untersucht und in Fahrzeuganwendungen zum Einsatz gebracht. Ein Auszug aus den derzeit bei Magnet-Motor laufenden Entwicklungsthemen sollen als Abschluss einen Ausblick in die nähere Zukunft geben. Bei den in den oben dargestellten Radantriebseinheiten verwendeten Motoren mit höchsten spezifischen Drehmomenten werden die Spulen direkt mit Öl gekühlt. Parallel dazu hat Magnet-Motor in den letzten Jahren ein spezielles Wasserkühlungskonzept für die Elektromaschinen entwickelt, dessen Leistungsfähigkeit immer weiter verbessert wird. Ein weiteres aktuelles Entwicklungsziel ist die Realisierung höherer Kühlmitteltemperaturen in den Komponenten. Diese Forderung bedingt besonders bei den Leistungselektronikkomponenten starke Veränderungen. In diesem Zusammenhang kommt dem Einsatz von Siliziumkarbid-Halbleitermaterialien eine wichtige Rolle zu. Derartige Systeme werden bei Magnet-Motor GmbH derzeit in Prototypanwendungen untersucht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Magnet-Motor-Systeme für Hybridantriebe mit hohen Anforderungen


    Contributors:


    Publication date :

    2005


    Size :

    12 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Hybridantriebe

    Lück, P. / Müller, F. | Tema Archive | 2000


    Kraftfahrzeug-Hybridantriebe : Grundlagen, Komponenten, Systeme, Anwendungen

    Reif, Konrad ;Noreikat, Karl-Ernst ;Borgeest, Kai | SLUB | 2012


    Hybridantriebe: Module und Systeme von ZF

    Vahlensieck,B. / Speck,F.D. / Feulner,P. et al. | Automotive engineering | 2005