Das Spezifikationssystem 'Ravenna' bildet eine durchgängige Werkzeugkette für die Spezifikation von Infotainment-Systemen speziell für die Automobilindustrie und wird bei der Adam Opel AG erfolgreich eingesetzt. Als Beschreibungssprache für die Modellierung wird UML gewählt. Die arbeitsteilige Werkzeugkette besteht aus Telelogic Doors zur textuellen Erfassung, I-Logix Rhapsody für die grafische Erstellung, einem Kommunikationsframework, Aktia Design und IBM Rational ClearCase. Durch die Entwicklungsumgebung werden an ausführbaren Modellen Bedienkonzepte erlebbar, noch bevor ein Prototyp existiert. Damit ergeben sich hochwertige und abgesicherte Spezifikationen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zielgerichtete Entwicklung mit "erlebbarer" Simulation. Das modellbasierte Spezifikationssystem Ravenna


    Additional title:

    The model-based specifications system Ravenna


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2005


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Modellbasierte Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen

    Ehmann, M. / Butz, T. | Tema Archive | 2007


    Zielgerichtete Entwicklung von Umformprodukten auf Basis von Pruefmaschinenwerten

    Schulz,J. / Rhenus Wilhelm Reiners,Moenchengladbach,DE | Automotive engineering | 1998



    Modellbasierte Entwicklung verteilter Systeme

    Commerell, Walter / Moser, Rainer | Tema Archive | 2005


    Modellbasierte Entwicklung bei C2X

    Hordys,G. / Schulte,S. / dSPACE,Paderborn,DE | Automotive engineering | 2015