(Fortsetzung aus Heft 9/2005, S. 449,450,452-455). Ein sinnfälliges Ergonomie- und Bedienungskonzept für Elektro-Deichselstapler beginnt an der Deichsel, umfasst die Fahrerstandplattform und lässt die Seitenstützen nicht aus. Überhaupt sind hier Ergonomie, Sicherheit und Komfort für die Praxis eher höher zu bewerten als hohe Leistung (Geschwindigkeit). Hier im zweiten und abschließenden Teil unseres groß angelegten Multitests, in dem wir elf Elektro-Deichselstapler verschiedener Hersteller auf Herz und Nieren geprüft haben, werden Stärken und Schwächen der Geräte deutlich. Einige Stapler sind mit Lenkhilfe ausgestattet, was sich als vorteilhaft erweist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Multitest Elektro-Deichselstapler. Teil II - Ergonomie und Komfort


    Published in:

    Fördern und Heben ; 55 , 10 ; 596-600


    Publication date :

    2005


    Size :

    5 Seiten, 12 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Komfort - Dynamik - Ergonomie : der ICE-T 4011

    ÖBB-Personenverkehr AG / ÖBB CI & M Werbeagentur GmbH | SLUB | 2006


    Elektro-Ausstattungswerte fur Sicherheit und Komfort

    British Library Online Contents | 2006