Der Fehlerspeicher eines Fahrzeug-Steuergeräts gibt Aufschluss über aktuelle Fehler und über vorangegangene Probleme während des Fahrbetriebs und soll bei der zunehmenden Vernetzung von Steuergeräten im Fahrzeug mithelfen, im Fehlerfall die wirkliche Ursache zu ermitteln und die Auswirkungen von Kettenreaktionen zu vermeiden. Dazu werden für den Fehlerspeicher Anforderungen entsprechend der vorliegenden Prozesskette aufgestellt. Auch muss die Fehlererkennung sich in die Tool-gestützte Fehlersuche in der Werkstatt einordnen lassen. Der Aufbau eines modularen Fehlerspeicherkonzepts und seine Integration in die Steuergeräte-Software werden beschrieben. Durch den modularen Aufbau ergeben sich ein geringer Testaufwand und reduzierte Kosten.
Fehlergedächtnis für Steuergeräte. Konzept eines modularen Fehlerspeichermanagements
Failure memory for controlling devices. Modular failure memory management
Elektronik Automotive ; 7 ; 37-39
2005
3 Seiten, 1 Bild
Article (Journal)
German
STEUERGERÄTE Wachsende Funktionsumfänge für Steuergeräte von Automatikgetrieben
Online Contents | 2010
|Kleinförderbänder im modularen Kompakt-Konzept
Online Contents | 2008
Low-cost Konzept für zentrale elektronische Steuergeräte für den chinesischen Markt
Tema Archive | 2007
|