Die Integration einer Vielzahl elektronischer Komponenten im Kraftfahrzeug erfordert auch Maßnahmen zur Sicherstellung der Funktion aller Komponenten, ohne dass diese sich gegenseitig beeinflussen können. Um die Datensicherheit zu gewährleisten, hat die Firma Blaupunkt das Konzept der dualen Architektur entwickelt. Bei der dualen Architektur werden die elektronischen Systeme im Fahrzeug in zwei Bereiche aufgeteilt. Der eine Teil umfasst die notwendige Technik für die Grundfunktionen des Fahrzeugs, während der zweite Bereich sämtliche Systeme und Module für die Kommunikation- und Unterhaltungselektronik beinhaltet. Mit der dualen Architektur lassen sich in einem weitgehend offenen System höchste Datensicherheit, eine geringere Fehlerquote und eine einfache Handhabung der Technik garantieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Getrennt und doch vereint: die "duale Architektur". Elektronik-Konzepte für das Automobil von morgen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2006


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Getrennt vereint - Widerstands Punktschweissen

    Lorek,F. | Automotive engineering | 2011


    Raeumlich getrennt - sachlich vereint

    British Library Online Contents | 1997


    Getrennt marschieren, vereint schlagen

    Continental,Hannover,DE | Automotive engineering | 1993


    „Antike allerorten“ - vereint oder getrennt

    Kiefner, Gottfried | DataCite | 2017