Auf der stark frequentierten Rheinstrecke zwischen Karlsruhe und Basel wurde bis zum Oktober 2005 der Streckenabschnitt Renchen einschließlich (e) - Achern - Badeb-Baden ausschließlich (a) aus der Zentrale des elektronischen Stellwerks (ESTW-Z) achern bedient. Als technische Besonderheit wurde das Spurplandrucktstenstellwerk (Typ SpDr L60) in Bühl mittels fernsteuerung sowie der elektronische Zentralblock zwischen Ottersweier und Baden-Baden(a) aus dem ESTW-Z bedient. Der Elektronische Block (Typ EB L2000) ermöglicht die Einrichtung einer Blockverdichtung, die erforderlich ist für den hohen Durchsatz auf dieser teilweise mit Linienzugbeeinflussung LZB 72 CE ausgerüsteten viergleisigen Strecke. Mit der Hochrüstung des Stellwerkes Achern zur Einbindung in den Steuerbezirk 7 der Betriebszentrale Karlsruhe mussten sowohl das ESTW-Z umgebaut werden als auch die Fernsteuerung F L90 und der EB L2000 so in den Funktionen angepasst werden, dass die Bedienung in den Steuerbezirk integriert werden kann und aus dem Steuerbezirk möglich ist. Für diese Umbaumaßnahmen wurde mit dem Betreiber in komplexes Umbaukonzept abgestimmt und durchgeführt, um den Einfluß auf den Betrieb dieser stark frequentierten Strecke zu minimieren. Mit der Weiterentwicklung der F L90 und des EB L2000 ist es möglich, ganze Strecken mit unterschiedlicher sicherungstechnischer Ausrüstung von einem Steuerbezirk aus zu bedienen.

    On the higly frequented railway line along the river Rhein between Karlsruhe and Basel the sectin Rechen (included) - to Baden-Baden (excluded) via Achern was controlled until October 2005 from the local electronic interlocking centre (ESTW-Z) in Achern. Additional as a technical highlight the remote operating of the relay interlocking (SpDr L60) in Buehl and the electronic Block between Ottersweier and Baden-Baden was also done from the ESTW-Z. The electrinic Block (EB L2000) improves the traffic on this section by using small block sections on this four track lines, which is partly equipped with the ATP-system LZB 72 CE. Due to the upgrade of the electronic interlocking Achern to integrate the operation in the control district 7 of the Traffic Control Centre in Karlsruhe, it was necessary to rebuild the ESTW-Z Achern and to adapt some functionalities of remote control system F L90 and the electronic Block EB L2000. To minimize the influence to the operating of this highly frequented line during the rebuilding phase a complex rebuild strategy was developed together with the local infrastructure managers. Due to the improvement of the F L90 and the EB L2000 it is now possible to operate whole lines with different signalling systems from only one control district.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hochrüstung des ESTW Achern zur Bedienung aus dem Steuerbezirk Karlsruhe


    Additional title:

    Upgrading of the electronic interlocking Achern for operating from the traffic control centre Karlsruhe


    Contributors:

    Published in:

    Signal und Draht ; 98 , 10 ; 10-14


    Publication date :

    2006


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder, 11 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Euro Rastpark Achern

    Euro Rastpark GmbH & Co. KG | Mobilithek

    Free access

    ESTW-Planung

    Maschek, Ulrich | Springer Verlag | 2018


    ESTW-Planung

    Maschek, Ulrich | Springer Verlag | 2022


    ESTW Afrikanische Straße der BVG - neues Nahverkehrs-ESTW von Alcatel

    Düffer, Bernd / Schütze, Matthia | IuD Bahn | 2005