Seit 1998 wird in der Messtechnik des Nutzfahrzeughersteller MAN ein mobiles Koordinatenmesssystem angewandt: das V-Stars-System von GSI. V-Stars ist mit einer Inca-Kamera oder mit zwei und mehr Inca-Kameras ausgerüstet und ermöglicht schnelle und hochgenaue 3D-Erfassungen. Die Messarbeit erfolgt dank der photogrammetrischen Technik nicht direkt am Objekt sondern in digitalen Bildern, die aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen werden. Anschließend werden die Fotos von der V-Stars-Software automatisch verarbeitet und die 3D-Kooordinaten des Messobjekts errechnet. Angeschafft wurde V-Stars zunächst zum Vermessen von Vorrichtungen. Zuerst wurde es am aufgebauten Rohbau für einen neuen Fahrzeugtyp eingesetzt. Mittlerweile liegt der Fokus nicht mehr ausschließlich auf der Vermessung von Vorrichtungen, sondern bei Prozessanalysen unmittelbar in der Fertigung und es werden unterschiedliche Komponenten im Messraum gemessen. Eine Standardanwendung ist die Komponentenvermessung, die im V-Stars-Messraum im Rohbau erfolgt. Bei MAN hat das mobile System auch mit der Fähigkeit überzeugt, in stabiler Umgebung zu arbeiten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Unterwegs auf Reisen. Nutzfahrzeugbauer ist mit 3D-Koordinatenmesssystem mobil


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2006


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Unterwegs auf Reisen: Nutzfahrzeugbauer ist mit 3D Koordinatenmesssystem mobil

    Tanala,N. / MAN,Muenchen,DE / Geodetic Systems,GSI,Melbourne,US | Automotive engineering | 2006



    Unterwegs und mobil : Verkehrswelten im Museum

    Verkehrszentrum | TIBKAT | 2005



    Dauernd unterwegs und doch nicht auf Reisen

    Kaiser, Alfon | IuD Bahn | 1997