Der Beitrag gehört zum Segment Sensorik dieser Zeitschriftenausgabe, die vor allem über innovative Produkte und Verfahren für die Automobilindustrie und ihre Zulieferer berichtet. Er beschreibt den Einsatz einer intelligenten Kamera (smart camera) beim Roboter-Handling von einzelnen Autoreifen, die von einem nicht gleichmäßig aufgeschichteten Stapel entnommen werden. Das geschieht durch Auswertung von Lasermarken, die mit der Kamera lokalisiert werden. Die Smart Camera von Vision Components enthält einen integrierten Prozessor, der ihren Betrieb von einem PC unabhängig macht. Ihre Auflösung von 640x480 Pixeln reicht für viele andere industrielle Anwendungen ebenfalls. Die Kamera ist für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt und in einem gegen Stöße und Vibrationen resistenten Gehäuse unterhgebracht. Abbildungen zeigen einen typischen Reifenstapel, die Kamera und einen mit ihrer Hilfe geführten Roboter im Einsatz.
Smart Kamera hilft beim Reifenhandling. Robotersteuerung
SPS Magazin ; 19 , automotive 2006 ; 81-82
2006
2 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Robotersteuerung für den Unterwassereinsatz verfügbar
Tema Archive | 1996
|Robotersteuerung erstmals unter Windows
Automotive engineering | 1996
|Robotersteuerung für den Unterwassereinsatz
Tema Archive | 1997
|Robotersteuerung unter Wasserdruck
Tema Archive | 1990
|Entwicklung einer Robotersteuerung fuer kraftschluessige Fertigungsprozesse
Automotive engineering | 1988
|