Für Fahrerassistenzsysteme gibt es zur Zeit verschiedene Vorschläge, die zur Diskussion stehen und vorwiegend als separates Subsystem nur für eine einzelne Funktion konzipiert sind. Sie erfordern dabei einen hohen physikalischen Aufwand. Kostengünstiger ist es, mit Hilfe des Ansatzes 'Sensorfusion' Sensoren für mehrerer Funktionen einzusetzen und durch solche Kombinationen Synergieeffekte zu erhalten. Als Beispiel für diese Zielstellung wird hier die kombinierte Verkehrszeichen- und Fußgängererkennung vorgestellt. Eine Multifunktionskamera erfasst das Bildfeld in Fahrtrichtung und arbeitet zusammen mit Software-Algorithmen und einem leistungsfähigen Prozessor. Es wird eine Kombination mit einem Radarsystem zur Fußgängererkennung vorgenommen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Fusion der Sensoren. Funktionsübergreifende Sensoren reduzieren Kosten und erhöhen die Zuverlässigkeit von Fahrerassistenzsystemen


    Additional title:

    Fusion of the sensors. Multifunctional sensors reduce costs and increase the safety of driver's assistent systems


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2007


    Size :

    5 Seiten, 4 Bilder, 6 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German