Innovationsentscheidungen sind in der Automobilelektronik an der Tagesordnung. Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden, um den geeigneten Zeitpunkt der Markteinführung für eine neue Technologie zu bestimmen. Am Beispiel von Parkassistenzsystemen wird mit Hilfe einer dynamischen Simulation aufgezeigt, wie nicht nur wenige Faktoren wie zum Beispiel technologischer Reifegrad sondern auch die gesamtunternehmerische Sicht berücksichtigt werden können.

    Decisions on innovations are daily business within automotive electronics. Many factors need to be taken into account in order to decide on a suitable timing for introducing a new technology into the market. Based on a dynamic simulation it will be demonstrated using the example park assist systems how not only few factors with a focus on maturity level of technology but also business factors like profit and market share can be considered in this complex decision.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Innovationsentscheidungen mit Hilfe von dynamischen Simulationen dargestellt am Beispiel Parkassistenzsysteme


    Additional title:

    Innovation decisions supported by dynamic simulations using park assist systems as an example


    Contributors:
    Seeger, B. (author)


    Publication date :

    2007


    Size :

    5 Seiten, 3 Bilder




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German