Die BMW Group nimmt das Thema Verbrauchs- und CO2-Reduzierung sehr ernst, nicht erst seit der öffentlich geführten CO2-Diskussion. So wurde zwischen 1990 und 2006 der Kraftstoffverbrauch um ca. 30% gesenkt, bei gleichzeitig deutlich verbesserten Dynamikeigenschaften. Das Ziel der 'Effizienten Dynamik' muss konsequent verfolgt werden, um zukünftig die Kundenanforderungen vor dem Hintergrund der sich weltweit verschärfenden CO2-Herausforderung zu erfüllen. Dieses erfordert neben der Umsetzung von Antriebsmaßnahmen auch die Erschließung von bisher weitgehend ungenutzten Potenzialfeldern auf der Gesamtfahrzeug- und Fahrwerksseite. Erfolgsbasis dafür ist ein stimmiger Gesamtansatz, der die Aspekte Kundenwertigkeit, Technologie, aber auch Betriebswirtschaft berücksichtigt. Anhand verschiedener Beispiele wird dargestellt, welchen Beitrag das Fahrwerk und seine Systeme zur Absenkung des Fahrzeugverbrauches bereits heute leisten können. Darüber hinaus werden Ansätze im Bereich Fahrdynamik aufgezeigt, mit denen der Fahrzeug- und Flottenverbrauch zukünftiger Fahrzeuggenerationen noch weiter gesenkt werden kann.

    The BMW Group takes the subject of fuel consumption and carbon dioxide emissions very seriously, and not just since the discussion became topical in public. Between 1990 and 2006 the fuel consumption of its fleet has been lowered by 30%, and simultaneously the dynamic performance has been improved significantly. The goal of 'Efficient Dynamics' has to be consistently pursued in order to meet the requirements of the customer in a world of ever stricter CO2 regulations and challenges. In addition to the continuous optimization of the vehicle powertrain these challenges require the realization of whole vehicle and chassis potentials which until now were largely untapped. The key to success is an integrated approach that considers customer value and technology as well as economic aspects. Using specific examples, this paper illustrates the contribution which the chassis and its systems already make today towards lowering fuel consumption. In addition, approaches are shown for how chassis functions can make further contributions in future vehicle generations.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Beitrag des Fahrwerkes zu Effizienter Dynamik


    Additional title:

    Chassis' contribution to Efficient Dynamics


    Contributors:
    Heitzer, M. (author) / Bode, D. (author) / Bootz, A. (author) / Dirndorfer, A. (author) / Schmitt, T. (author) / Schmitz, G. (author) / Liebl, J. (author)


    Publication date :

    2007


    Size :

    20 Seiten, 13 Bilder, 3 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Beitrag des Fahrwerks zu effizienter Dynamik

    Heitzer,M. / Bode,D. / Bootz,A. et al. | Automotive engineering | 2007


    Verfahren zum Betrieb eines Fahrwerkes eines Kraftfahrzeugs

    YAN SHI | European Patent Office | 2020

    Free access

    Verfahren zur Steuerung eines Fahrwerkes eines Fahrzeuges

    BOGENRIEDER RALF / GEISLER CLAUS / MERZ UWE et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    Lagereinrichtung für einen Stabilisator eines Kraftfahrzeug-Fahrwerkes

    REESE ECKHARD | European Patent Office | 2018

    Free access

    Möglichkeiten und Grenzen von Lebensdauersimulationen am Beispiel eines Fahrwerkes

    BÜRGER, M. / LEONTARIS, G. / LINNIG, W. et al. | TIBKAT | 2002