Die Bodenverdichtung nach der Überfahrt von Erntemaschinen mit unterschiedlichen Fahrwerkskonfigurationen wurde in dieser Studie untersucht. Die Untersuchungen wurden unter kontrollierten Laborbedingungen mit Maschinengewichten von bis zu 30 - 33 t durchgeführt. Die Bodenverdichtung wurde durch in den Boden eingebrachte Pulverlinien aus Talkum ermittelt, welche die Bodendeformation und somit Bodenverdichtung darstellen. Die Ergebnisse der angetriebenen Laufwerke zeigen einen Vorteil der Raupe, der auch nach der zusätzlichen Überfahrt der Hinterachse bei Haibraupenlaufwerken bestand hatte. Dies wurde durch die sehr tragfähige Schicht direkt an der Oberfläche nach Raupen unterstützt, da diese Schicht die zusätzliche Überfahrt trägt und so weiterer Verdichtung minimiert. Ähnliche Ergebnisse wie die eines Halbraupenlaufwerks wurden mit drei Überfahrten eines 900 mm breiten Reifens bei 5 t Last und 0.5 bar Luftdruck ebenso wie mit einer Reifenkonfiguration, die einem Reifenmähdreschers bei 11 t und gleicher Spurbreite wie der Raupe entspricht, erzielt. Die Untersuchung zeigte den Vorteil von Raupen in Bezug auf Bodenverdichtung und hob die Tatsache hervor, dass die gesamten Maschinengewichte weniger Bedeutung haben als die Art und Weise wie diese auf dem Boden abgestützt werden.
This paper reports on a study of the effect of the passage of harvesting machines on soil compaction. The work was conducted in controlled laboratory conditions to determine the effect of a simulated self propelled undercarriage systems, carrying total machine weights up to 30 - 33 t, on soil density. This was assessed by embedding talcum powder lines as a tracer in the soil to measure soil displacement and soil density changes. The results showed a benefit of the rubber track which was maintained after the additional passage of the rear tyre. This was due to a higher strength layer at the soil surface created by the track which was able to withstand the load of the subsequent passes and protect the soil below from further compaction. Results similar to those found for a tracked machine were also achieved by three passes of a 900 mm section width tyre at 5 t load and 0.5 bar inflation pressure and by a wheel configuration representing a smaller combine harvester with a total load of 11 t and similar rut width. The study showed a clear benefit of tracks with regard to soil compaction and emphasised the fact that total axle loads and machine weights are less important than how the loads are distributed on the soil.
Das Potential moderner Fahrwerke zum Tragen hoher Lasten. Bodenverdichtung unter verschiedenen Fahrwerkskonfigurationen
The potential of modern undercarriage systems to carry high payloads. Soil Compaction caused by different undercarriage configurations
2008
10 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen
Conference paper
German
Arbeitsschutz: Nicht jeder Ihrer Mitarbeiter sollte schwere Lasten tragen
Online Contents | 1997
Leichtbautilger fuer Fahrwerke
Automotive engineering | 2015
|DataCite | 2022
|British Library Conference Proceedings | 2015
|