Das Konzept More Electric Aircraft (MEA) ist ein Mittel zur Optimierung des gesamten Flugzeugpakets. Dabei sind für den Denkansatz von MEA elektrische Maschinen mit hoher Leistungsdichte und die damit verbundenen Leistungsstromrichter von wesentlicher Bedeutung. Die Folge ist ein wachsendes Interesse an Festkörperbauteilen, die den anspruchsvollen Anforderungen an diese Komponenten gewachsen sind. Insbesondere der Hochtemperaturantrieb gilt als Schüssel zur Reduzierung von Gewicht und Größe der Wärmesenke- und Kühlungskomponenten in Leistungselektronikelementen, während die Möglichkeit des Betriebs bei erhöhter Umgebungstemperatur den Einsatz dieser Geräte in einem raueren Umfeld erlaubt. Halbleiter mit einem großen Bandabstand, wie Siliziumkarbid und Diamant, haben das Potenzial, einen Betrieb bei Temperaturen zu ermöglichen, die weit über den mit heute gebräuchlichen Silikon-Leistungsgeräten erreichbaren Temperaturen liegen. Aus Materialien mit großem Bandabstand gefertigte Festkörperbauteile können auch alternative Eigenschaften zu Siliziumbauteilen bieten, weshalb derzeit unberücksichtigte alternative elektrische Charakteristika und Schaltungstopologien dann vorzuziehen wären. Auf diese Weise können Baugruppen für die künftige Bauweise von Leistungsstromrichtern für den Einsatz in der Luft- und Raunfahrt bestimmend sein. Die derzeitige Forschung konzentriert sich daher auf die deutliche Reduzierung von Gewicht und Volumen der elektrischen und elektronischen Technologien, die den Kernpunkt der MEA darstellen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hochtemperatur-Leistungselektronik für das More Electric Aircraft


    Contributors:
    Gallagher, J. (author) / Leahy, W. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2008


    Size :

    6 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Hochtemperatur Leistungselektronik im Aktivgetriebe

    Schoen,W. / Lutz,J. / Thoben,M. et al. | Automotive engineering | 2014


    Hochtemperatur Leistungselektronik - Der Weg zum Antriebsmodul für Hybridfahrzeuge der Zukunft

    Renken, F. / Knorr, R. / Karrer, V. et al. | Tema Archive | 2005


    Hochtemperatur Leistungselektronik: Der Weg zum Antriebsmodul fuer Hybridfahrzeuge der Zukunft

    Renken,F. / Knorr,R. / Karrer,V. et al. | Automotive engineering | 2005


    Leistungselektronik

    British Library Online Contents | 2013


    Leistungselektronik

    Nitschke,H.J. / AEG-Telefunken | Automotive engineering | 1976