Dieser Beitrag stellt ein Objekterkennungssystem vor, welches vorausfahrende LKW detektiert, um somit die autonome Konvoi-Fahrt von LKW auf einer Autobahn zu ermöglichen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der notwendigen Anpassung dieses Objekterkennungssystems auf Bedingungen bei Dunkelheit. Hierzu ist eine Modifikation der, im Objekterkennungssystem verwendeten, Bildverarbeitung erforderlich. Es werden zwei Varianten für die Anpassung der Bildverarbeitung vorgestellt und anhand von Testergebnissen verglichen. Dieses Objekterkennungssystem ist ein Beispiel dafür, wie der Einsatz von optischen Technologien, nämlich einer Bildverarbeitung, die Leistung und Funktionalität eines bestehenden Systems erweitert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Detektion vorausfahrender LKW. Anpassung eines Objekterkennungssystems auf Bedingungen bei Dunkelheit


    Contributors:


    Publication date :

    2008


    Size :

    14 Seiten, 8 Bilder, 8 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Detektion vorausfahrender LKW - Anpassung eines Objekterkennungssystems auf Bedingungen bei Dunkelheit

    Eickhoff, T. / Thiem, J. / VDI-Kompetenzfeld Optische Technologien et al. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Aus der Dunkelheit

    Matthes, Sebastian / Kiani-Kress, Ruediger | Tema Archive | 2005


    Abstandsschätzungen bei Dunkelheit

    Schmedding, K. | Tema Archive | 1997


    Abstandsschaetzungen bei Dunkelheit

    Schmedding,K. | Automotive engineering | 1997


    Unfallgeschehen bei Helligkeit, Dämmerung und Dunkelheit

    Sigthorsson, H. | Online Contents | 1996