Mit FlexRay kristallisiert sich ein neuer Standard der Automobilkommunikation heraus. FlexRay bietet viele Einstellmöglichkeiten zahlreicher Parameter. Diese Flexibilität bedeutet jedoch, dass die Inbetriebnahme eines FlexRay-Netzwerkes erheblichen Aufwand bedeuten kann. Ein geeignetes System zur Analyse und Synthese und der sicheren Identifikation möglicher Fehlerursachen muss in der Lage sein, FelxRay-Daten nicht nur zu empfangen, sondern auch synchron zu versenden. Kernkomponente eines Systemkonzepts, welches Vom Autor in diesem Beitrag vorgestellt wird und das den Anforderungen gerecht wird, ist ein proprietärer 'Bitstream Controller Core', der alle Rohdaten inklusive hochgenauer Zeitstempel auf dem FlexRay-Bus erfasst und damit einen vollständigen Einblick in den Kommunikationsablauf des zu untersuchenden Gerätes bietet. Parallel hierzu lassen sich beliebige Datenströme synchron auf dem Bus senden, um Fehlerzustände anderer Busteilnehmer zu simulieren.
Bitstrom-Erzeuger für FlexRay. Synthese und Analyse des Busverkehrs
Design & Elektronik ; 7 ; 36-39
2008
4 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
Schnelle Analyse - Testwerkzeuge und Spezialwerkzeuge fuer FlexRay
Automotive engineering | 2009
|Zeitliche enge Analyse. Analyse und Restbussimulation von FlexRay-Netzwerken
Tema Archive | 2006
|Timing-Analyse fuer ECU, CAN und FlexRay
Automotive engineering | 2007
|Automotive engineering | 2009
|Spezialloesungen fuer FlexRay - FlexRay Testgeraete fuer effiziente Systemerprobung
Automotive engineering | 2009
|