Die vorliegende Arbeit richtet sich an Forscher/Entwickler aus dem Bereich aktive Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme. Auf Basis einer Fahrerverhaltensanalyse werden Anforderungen an ein Fahrerassistenzsystem abgeleitet, das den Fahrer in besonders unfallträchtigen Verkehrssituationen beim Einbiegen und Kreuzen unterstützt. Ziel dieses Einbiege-/Kreuzenassistenten ist die Vermeidung von Vorfahrtsmissachtungen, die zu einer Kollision mit vorfahrtsberechtigtem Querverkehr führen. Die Entwicklung eines entsprechenden, aktiven Sicherheitssystems wird dokumentiert. Eine geeignete Warn- und Eingriffsstrategie wird vorgestellt, wobei u.a. die Bedeutung eines autonomen Teilbremseingriffs für die Wirksamkeit eines Kreuzungsassistenten verdeutlicht wird. Abschließende Probandenversuche im Fahrsimulator belegen die Akzeptanz des Fahrers für das umgesetzte Assistenzsystem.
Top-Down-Funktionsentwicklung eines Einbiege- und Kreuzenassistenten
2009
166 Seiten, 68 Bilder, 9 Tabellen, Quellen
Theses
German
Top down Funktionsentwicklung eines Einbiegeassistenten und Kreuzungsassistenten
Automotive engineering | 2009
|Funktionsentwicklung eines Mild Hybrid Getriebes
Tema Archive | 2005
|