Die Durchführung der geologischen und geotechnischen Baugrunderkundung für Offshore-Windenergieparks in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Bundesrepublik Deutschland richtet sich nach den Anforderungen des Standards Baugrunderkundung des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Dieser Standard wurde in einer ersten Fassung 2003 herausgegeben. Mittlerweile wurde er auf Basis der ersten Baugrunderkundungskampagnen, die nach diesem Standard durchgeführt wurden, und den dabei gewonnenen Erfahrungen fortgeschrieben und z.T. grundlegend überarbeitet. Im Vordergrund stand dabei die strukturelle Anpassung an den zwischenzeitlich vom BSH eingeführten Standard Konstruktive Ausführung von Offshore-Windenergieanlagen und die damit verbundene Abstimmung auf das dort vorgegebene gestufte Zulassungsverfahren. Weiterhin wurden die Position des Sachverständigen für Geotechnik gestärkt, der Ablauf der geotechnischen Felduntersuchungen an das neue Verfahren angepasst und die daraus resultierenden Mindestanforderungen neu definiert. Bedeutung und Funktion des überarbeiteten Standards Baugrunderkundung werden erst in Verbindung mit dem Standard Konstruktion des BSH deutlich, der die Realisierung eines Offshore-Windenergieparks in die Phasen Entwicklung, Konstruktion, Ausführung, Betrieb und Rückbau untergliedert und für das begleitende gestufte Zulassungsverfahren folgende vier formalen Freigaben vorsieht: (1) Entwurfsgrundlagen (design basis) und Vorentwurf der Anlage(n), (2) grundlegender Entwurf (basic design), (3) Ausführungsplanung sowie (4) Betriebsfreigabe.
Baugrunduntersuchungen für Offshore-Windenergieparks nach dem neuen Standard Baugrunderkundung des BSH
Site investigations for offshore wind energy farms according to the new geotechnical site investigation standard of the Federal Maritime and Hydrographic Agency of Germany (BSH)
Geotechnik ; 32 , 1 ; 12-23
2009
12 Seiten, 7 Bilder, 16 Quellen
Article (Journal)
German
Offshore-Baugrunderkundung - Planung und Vorgaben für die Durchführung
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2017
|HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2012
|HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2010
|Neue Normen für die Baugrunderkundung
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2008
|