Ziel des Pilotprojekts kfkiGIS ist der Aufbau eines Web-basierten Geoinformationssystems, das alle Messdaten aus den Küstengewässern (einschließlich Windatlas) zusammenführt und bereitstellt. Ein Planungstool für Seevermessung ist ebenfalls Bestandteil. Die Datensuche anhand von NOKIS-Metadaten ist nach allen Gesichtspunkten (physikalische Parameter, mehrsprachige Ortsangaben, zeitlicher Verlauf, Datenanbieter, Messmethode) möglich. Aus ISO19115 wurde das NOKIS-Küstenzonenprofil entwickelt, das mit standardkonformen Erweiterungen für alle Informationen verwendet werden kann. In der Projektskize GPOC - German Portal for Ocean and Coast - wird die Zusammenführung der vorhandenen Ansätze dargestellt. Über einen Link auf die KFKI-Website wird die Anwendung automatisch einmalig auf den Rechner des Nutzers heruntergeladen.


    Access

    Check access

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    KfkiGIS. Informations- und Planungs-Tool für punktuelle Messungen von Gewässerparametern. Abschlussbericht 2007. Laufzeit 01.11. - 31.12.2007


    Contributors:

    Publication date :

    2007


    Size :

    23 Seiten, 18 Bilder, 26 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    kfkiGIS: Informations- und Planungs-Tool für punktuelle Messungen von Gewässerparametern

    Lehfeldt, Rainer / Sellerhoff, Frank | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2007

    Free access


    Atomuhr : Abschlussbericht ; Berichtszeitraum: 01.06.2006 - 31.12.2007

    Seidel, Helmut ;Schütze, Andreas ;Völlm, Henning | TIBKAT | 2008

    Free access

    Atomuhr : Abschlussbericht ; Berichtszeitraum: 01.06.2006 - 31.12.2007

    Seidel, Helmut / Schütze, Andreas / Völlm, Henning | TIBKAT | 2008