In der vorliegenden Arbeit wurden die Vollradstähle R7 und R8 untersucht, die als Originalbauteile für den Hochgeschwindigkeitspersonenverkehr in technisch relevanten Wärmebehandlungszuständen zur Verfügung standen. Neben mechanischen Spannung- Dehnung-Hysteresismessungen wurden thermometrische und resistometrische Messverfahren gleichermaßen zur Beschreibung und Bewertung des Wechselverformungsverhaltens und der zugrundeliegenden Ermüdungsprozesse angewandt. Das Wechselverformungsverhalten wird auf Basis der ortsabhängigen Mikrostruktur der Radwerkstoffe und dem daraus resultierenden ortsabhängigen Ermüdungsverhalten beurteilt.
Current investigations concentrate on the fatigue behaviour of actual UlC-conform high-speed passenger-traffic railway wheel steels, which were provided in industrial relevant heat treatment conditions. Microstructural gradients are a consequence of the industrial heat treatment and the size of the component. Specimens were machined from defined depth positions of the wheel rim from original monobloc wheels. Plastic strain amplitude, change in temperature and change in electrical resistance measurement techniques were used to characterise the fatigue behaviour in detail. The specimen position and therefore the local microstructure influence the fatigue behaviour in a characteristic manner.
Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens hochbeanspruchter Eisenbahnvollräder für den Hochgeschwindigkeitspersonenverkehr bei betriebsrelevanten Temperaturen. Gewidmet Herrn Prof. Dr.-lng. habil. Dietmar Eifler anlässlich seines 60. Geburtstages
Fatigue assessment of highly loaded railway monobloc-wheels for application in high-speed passenger-traffic trains under thermal service conditions. Dedicated to Prof. Dr.-lng. habil. Dietmar Eifler on the occasion of his 60th birthday
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik ; 40 , 10 ; 750-755
2009
16 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 16 Quellen
Article (Journal)
German
Ehrenkolloquium anläßlich des 60. Geburtstages von Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Martin
BASE | 1999
|Ehrenkolloquium anläßlich des 60. Geburtstages von Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Martin
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 1999
|