Im Kontext der Entwicklung verkehrsadaptiver Assistenz wird der Einfluss des lokalen verkehrlichen Zustandes auf das menschliche Fahrverhalten untersucht. Die Analysen erfolgen auf Basis von mathematischen Ansatzfunktionen zur analytischen Beschreibung messtechnischer Verläufe, sowie der Verwendung von numerischen Kennwerten. Untersucht werden sowohl Fahrverhaltensdaten aus einer Simulations- als auch einer Realfahrtstudie. Dabei wird gezeigt, dass für die untersuchten Fahrmanöver 'Folgefahren', 'Annähern' und 'Überholen' ein Einfluss der lokalen Verkehrsdichte auf deren Durchführungsform vorliegt. Dieser äußert sich durch unterschiedlich aufgeprägte Dynamik, sowie einer systematischen Änderung von Kenngrößen wie Anbremspunkt und den Zeitlücken bei Beginn eines Spurwechselvorgangs.
Der lokale Verkehrszustand als Einflussgröße auf das Fahrerverhalten
2009
12 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen
Conference paper
German
Der Iokale Verkehrszustand als Einflussgrosse auf das Fahrerverhalten
British Library Conference Proceedings | 2009
|Fahrerverhalten im Bereich von Streckenbeeinflussungsanlagen
Online Contents | 1997
|Autonome Notbremsmanoever - Studien zum Fahrerverhalten
Automotive engineering | 2010
|Autonome Notbremsmanöverstudien zum Fahrerverhalten
Tema Archive | 2010
|Koordiniertes Fahrzeug-Reaktionssystem und Verfahren für Fahrerverhalten
European Patent Office | 2016
|