Für die CAD-Konstruktion in der Automobilindustrie sind Startmodelle und Richtlinien entscheidende Voraussetzungen für eine optimale Produktentwicklung. Die Einigung auf ein gemeinsames Startmodell innerhalb von Catia V5 ermöglicht auch CAD-Konstrukteuren bei Zulieferern, die für verschiedene OEMs arbeiten, eine Optimierung. Die Modelle müssen aber auch weiterhin grundverschiedenen Erfordernissen gerecht werden können. Im Beitrag wird an Beispielen gezeigt, dass standardisierte Modellstrukturen die Weiterverarbeitung nativer CAD-Modelle unterstützen, aber dieselben Strukturen die Entwicklung auch behindern können. Das IPpro-Plugin Model2Model verbindet Prozesse mit heterogenen Catia-V5-Modellstrukturen, indem es bestehende Konstruktionen regelbasiert und automatisiert in die jeweils erforderliche Struktur transformiert.
Intelligenter Austausch von parametrischen CAD-Daten
CAD-CAM Report ; 28 , 11/12 ; 20-21
2009
2 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Untersuchungen am parametrischen Elektronenstrahlverstärker
TIBKAT | 1967
|ZULIEFERER - Daten-Austausch: Gute Chancen für XML
Online Contents | 2001
Austausch von hydrologischen Daten am Beispiel des Messdatenmanagementsystems AquaZIS
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2012
|System zum Austausch von Daten zwischen Akteuren des Strassenverkehrs
European Patent Office | 2025
|