Die drei Forschungsplattformen Fino haben den Auftrag, Daten zu Wind und Wellen, Flora und Fauna der Nord- und Ostsee aufzunehmen. Fino 1 befindet sich in der Nordsee 45 Kilometer nördlich von Borkum bei einer Wassertiefe von 45 m. Fino 2 befindet sich in der Ostsee 39 Kilometer nördlich von Rügen bei einer Wassertiefe von 20 m. Fino 3 befindet sich 45 Seemeilen von Insel Sylt entfernt. Gemessen werden Windgeschwindigkeiten, Windrichtung, Lufttemperatur, Luftdruck, Luftfeuchte, Luftdichte, Regen, Globalstrahlung, UV-Einstrahlung, Sichtweite, Wasserstand, Strömung, Seegang, Wasserschichtung, Wassertemperatur, Sauerstoffgehalt und Satzgehalt, Blitzschutz, Vogelzug, Schallschutz und Gründung von Offshore-Windenergieanlagen. Zusätzlich finden Untersuchungen der möglichen Auswirkungen von Offshore-Windenergieanlagen auf die marine Flora und Fauna statt. Es erfolgen Aussagen zur energetischen Ausbeute, zum Schutz des Meeres, seines Untergrundes und der Umwelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Inseln der Erkenntnis


    Contributors:


    Publication date :

    2009


    Size :

    5 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Reise Die bretonischen Inseln

    Online Contents | 2010


    Atlas der abgelegenen Inseln

    Schiller, Lars / Deutsche Hydrographische Gesellschaft e.V. | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2014

    Free access

    Die neue Erkenntnis

    Tillich, Paul | DataCite | 1926


    Erneuerung und Erkenntnis

    Ritter, Heinrich | DataCite | 1930