Im Jahr 2006 wurde die RandstadRail als Light Rail Transit-Netz in der niederländischen Provinz Zuid-Holland in Betrieb genommen und verbindet unter Nutzung zweier ehemaliger Eisenbahnlinien der NS das Strassenbahnliniennetz von Den Haag, den Großraum Zoetermeer und das Metronetz von Rotterdam. Ab 2010 ist eine durchgängige Fahrt von Rotterdam nach Den Haag ohne Umsteigen möglich, was bedeutet, dass bis dahin alle Fahrzeuge mit dem neuentwickelten Kombi-Zugbeeinflussungssystem LZB 825 ausgerüstet sein müssen. Diese Fahrzeugeinrichtung kann in den Betriebsarten PZB und LZB betrieben werden, der Wechsel von einer Betriebsart in die andere erfolgt ohne Bedienungshandlung bei der Überfahrt der Bereichsgrenzen. Kernstück der LZB-825-Fahrzeugeinrichtung ist das zentrale Fahrzeuggerät, das auf der Basis des sicheren Doppelrechners vom Typ Simis 3116 von Siemens arbeitet. Die streckenseitigen Informationen werden über Zugkoppelspulen und LZB-Antennen an beiden Enden des Triebfahrzeugs empfangen.
LZB 825 - Kombi-Zugbeeinflussungssystem für den ÖPNV RandstadRail in den Niederlanden
Signal und Draht ; 102 , 3 ; 6-11
2010
6 Seiten, 6 Bilder
Article (Journal)
German
Online Contents | 1996
IuD Bahn | 2009
|Das Punktförmige Zugbeeinflussungssystem
IuD Bahn | 1999
|Linienförmiges Zugbeeinflussungssystem ZSL 90
IuD Bahn | 1994
|