Beschrieben wird ein mathematisches Verfahren, durch das die Scherkräfte und Biegemomente des Schiffskörpers minimiert werden können, indem die Gleichheit der Momente höherer Ordnung von Gewichts- und Auftriebskräften hergestellt wird. Die Laderaumgewichte, die auf der Basis dieser Gleichheiten bestimmt werden, erzeugen minimale Biege- und Scherkräfte im Schiffskörper. Eine Beispielsrechnung ist für eine Barge und ein 24000-tdw-Massengutfrachtschiff angeführt. Die mathematischen Gleichungen für die Berechnung der Momente werden aufgezeigt. Am Beispiel eines konkreten Schiffes ist ein Berechnungsbeispiel angegeben. Berechnet werden das Gewicht des leeren Schiffes, die Auftriebskräfte und die Tragfähigkeit eines Massengutfrachtschiffes. Weiterhin ist ein Beispiel für die Berechnung der Auftriebskräfteverteilung und die Übertragung von Momenten einer bestimmten Ordnung in eine andere Achse angeführt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    On the ship's trimming using moments of weight and buoyancy forces of high order


    Additional title:

    Über das Trimmen eines Schiffes unter Verwendung von Gewichtsmomenten und Auftriebskräften hoher Ordnung


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2010


    Size :

    10 Seiten, 20 Bilder, 4 Tabellen, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English