Der Artikel beschreibt mehrere Lichtfunktionen, die mit Hilfe vorausschauender Navigationsdaten angesteuert werden. Es handelt sich dabei unter anderem um die situationsgerechte Aktivierung von Stadt-, Landstraßen-, Autobahn- sowie Kreuzungslicht. Zusätzlich wird ein lichtbasiertes Fahrerassistenzsystem beschrieben, welches aufgrund einer heterogenen Sensordatenfusion aus mindestens zwei vorausschauenden Sensoren in der Lage ist, das dynamische Kurvenlicht prädiktiv anzusteuern. Hierfür wurde zunächst eine Probandenstudie durchgeführt, um die gewünschte Schwenkkennlinie zu ermitteln. Danach konnte anhand einer entwickelten Offline-Testumgebung diese Kennlinie algorithmisch abgebildet werden. Um Fehlfunktionen im Fahrbetrieb zu verhindern, wurden Plausibilisierungsalgorithmen entwickelt, die selbständig Fehler in den Eingangsdaten erkennen und daraufhin entsprechende Maßnahmen einleiten. Damit war es möglich das Gesamtsystem zu applizieren und anhand eines erneuten Probandentests mit einer nichtschwenkbaren Lichtverteilung sowie eines herkömmlichen dynamischen Kurvenlichtes zu vergleichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Navigationsbasierte Lichtassistenz bei Audi


    Contributors:


    Publication date :

    2010


    Size :

    9 Seiten, 5 Bilder, 13 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Audi Typenkunde : Audi 60 bis Audi A5

    Friese, Ralf | SLUB | 2008


    Audi Typenkunde : Audi 100 bis Audi R8

    Friese, Ralf | SLUB | 2009


    Neuheiten ueber: Audi TT, Audi A3, Audi Q7

    Eschment,W. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2010


    Audi A4 . Audi Q6

    Online Contents | 2011


    Test: Audi A5, Audi S5

    Seidel,C. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2011