Anwendungserfahrung aus mehreren 10.000 installierten Systemen, ein neues Messverfahren mit spezifisch adaptierbaren Filteralgorithmen sowie ein bedien- und betriebsfreundliches Gerätekonzept - im Markt der detektierenden und messenden 2D-Laserscanner eröffnet die Baureihe LMS500 von Sick den Blick auf neue Einsatzhorizonte. Dies gilt besonders für die Hafen- und Maut-Automatisierung, das Management und die Sicherheit von Gebäuden sowie Anwendungen im rauen Umfeld z. B. von Stahlwerken. Die Laserscanner erfassen dank einer neuartigen, lichtintensiveren Sendeoptik Objekte bis zu einer Distanz von 65 m, während Objekte mit extrem remissionsschwachen Oberflächen auf Distanzen von bis zu 40 m sichtbar sind. Die Winkelauflösung ist für unterschiedliche Genauigkeitsanforderungen zwischen 1 Winkelgrad und 0,167 Winkelgrad einstellbar. Als Schnittstellen für die Messdatenübertragung und Parametrierung stehen RS232/422, USB und Ethernet zu Verfügung. Die Indoor-Variante ist im zum LMS200 halterungskompatiblen IP65-Gehäuse verfügbar, während die Outdoor-Variante des LMS500 in einer kompakteren Bauform in Schutzart IP67 angeboten wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    2D-Laserscanner mit großer Reichweite. Neue Horizonte für Automatisierung und Security


    Contributors:

    Published in:

    Sensor Report ; 1 ; 18-20


    Publication date :

    2011


    Size :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Elektrofahrzeug mit langer Lebensdauer und großer Reichweite

    NEDELCU CRISTINA | European Patent Office | 2024

    Free access


    Parkplatzerkennung mit Laserscanner

    TCHOUAFFE SERGE | European Patent Office | 2018

    Free access

    Laserscanner für Fahrerassistenzsysteme

    Fuerstenberg, Kay / Schulz, Roland | Tema Archive | 2005