Die Überarbeitung der EN 50122-1 regelt die Erdungsmaßnahmen leitfähiger und teilweise leitfähiger Bauteile mit geringen Abmessungen im Oberleitungs- und Stromabnehmerbereich neu. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge kann dies zu einer Erhöhung des Erdungsaufwandes führen. Im Rahmen eines Feldversuches, an einem 1:1-Modell einer festen Fahrbahn, ging die ÖBB-Infrastruktur der Frage nach, ob bei diesem Anwendungsfall der Erdungsaufwand reduziert werden kann. Die ÖBB-Infrastruktur verwendet Gleistragplatten, die in Gleisachsrichtung etwa 5 m lang sind, sodass diese nicht als Bauteil geringer Abmessung eingestuft werden, was (eigentlich) eine Verbindung mit der Rückleitung erfordert. Der Beitrag untersucht die Fragestellung, ob auf das Verbinden der Gleistragplatten mit der Rückleitung verzichtet werden kann, ohne die Schutzziele gemäß EN 50122-1 zu verletzen, wobei die Ergebnisse von Messungen, die an einem Versuchsaufbau durchgeführt wurden, diskutiert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Messungen an Teilen geringer Abmessung hinsichtlich Spannungsverschleppung


    Additional title:

    Parasitic voltage formation measurements on components of small dimensions


    Contributors:

    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 109 , 4/5 ; 236-241


    Publication date :

    2011


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Einsatzhaertung von Teilen geringer Abmessung

    Chatterjee-Fischer,R. | Automotive engineering | 1980


    Neue Abmessung: Volumenfahrzeuge

    Online Contents | 1995


    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR ÜBERWACHUNG EINER ÄUSSEREN ABMESSUNG EINES FAHRZEUGS

    MOCEK VACLAV / WELLER DAVE / FEY WOLFGANG et al. | European Patent Office | 2015

    Free access