Roboterbasierte Inspektionssysteme, deren Automationsgrad dem der Automobilfertigung entspricht, ermöglichen es, die Qualitätskontrolle prozessorientiert neu zu strukturieren und dabei Prüfmaßnahmen synchron zum Fertigungstakt direkt in die Fertigungsumgebung zu integrieren. Unter Berücksichtigung der fertigungsorientierten Fähigkeitsforderungen wurde ein Messsystem geplant, bereitgestellt, um periphere Komponenten erweitert, zur Einsatzreife gebracht und in die Fließfertigung eingebunden, welches in der Lage ist, die relevanten geometrischen Funktionsmaße direkt und ohne Zeitverzug zu prüfen. Durch die Kombination der Systemeigenschaften aus den Technologiebereichen Robotik und Sensorik in einer Gesamtapplikation und die Adaption eines standardisierten Handhabungssystems steht ein sowohl leistungsfähiges als auch im Fabrikumfeld akzeptiertes Prüfsystem zur Verfügung. Damit kann eine umfassende und durchgängige Qualitätskontrolle in die taktgebundene Automobilproduktion unter Einhaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen integriert werden. Durch einen langfristiger Praxiseinsatz bis hin zur lückenlosen Kontrolle der spezifizierten Merkmale an einem Fahrzeugtyp konnte die Tauglichkeit für die konkrete Anwendung in der Fertigungsumgebung nachgewiesen werden. Die robotergeführte Inlinemesstechnik hat sich damit zu einem wichtigem Bestandteil der Qualitätskontrolle im betrachteten Automobilwerk entwickelt, um im Vorfeld der Fahrzeugabnahme die Bauteilpassungen nicht nur optisch, sondern auch geometrisch zu überprüfen und die Bauteilfunktion im Fahrzeug zu gewährleisten. Durch die Aufnahme der neu geschaffenen automatischen Prüfanlage in das Qualitäts- und Einstellkonzept der Fahrzeugproduktion war es möglich, lokale sowie übergreifende Qualitätsregelkreise zu implementieren. Damit kann die Produktionssteuerung fehlerhafte Komponenten und Passungen frühzeitig nahe am Entstehungsort erkennen. Die notwendigen Stellmaßnahmen können unverzüglich an den Produktionsanlagen eingeleitet und deren Wirksamkeit nachgewiesen werden. Methodisch daran anknüpfend wurde ein ortsflexibler robotergestützter Messstand entwickelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Robotergestützte Qualitätsprüfung in der Automobilfertigung


    Contributors:


    Publication date :

    2010


    Size :

    192 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Übersicht über die Automobilfertigung

    Kropik, Markus | Springer Verlag | 2021




    Moderne Automobilfertigung mit Klebstoffen

    Burchardt, B. | Tema Archive | 1985


    Computer in der automobilfertigung

    Mildner, W. / Stuevel, H. | Tema Archive | 1971