Der Anteil an Flex-Fuel-Fahrzeugen nimmt vor allem in Nord- und Südamerika , aber auch in Europa und Asien zu. Flex-Fuel-Kraftstoffe erfordern Lösungen zur Bestimmung des Ethanolgehalts und zur Anpassung der Motorsteuerung. Im Beitrag wird ein von Continental entwickelter Systemansatz vorgestellt, mit dem das Potenzial der Flex-Fuel-Fahrzeuge bezüglich technischer Leistungsfähigkeit und Kosten-Nutzen-Verhältnis erweitert wird. Der von Continental entwickelte skalierbare Flex-Fuel-Baukasten basiert auf drei Kernelementen: der Bestimmung des tatsächlichen Alkoholgehalts im Tank mit bis zu drei voneinander unabhängigen Methoden (Regel-Lambadasonde; innovativer Algorithmus als virtueller Sensor; Ethanolsensor); der Auswahl und Koordination der für die jeweilige Alkoholkonzentration optimalen Motorbetriebsstrategie auch unter Extrembedingungen und E100-Verfügbarkeit jeder Komponente des zugehörigen Continental-Produktportfolios. Des Weiteren werden Flex-Fuel-Kaltstartsysteme für E85 und E100 sowie der künftige Kaltstart-Systemansatz für den brasilianischen Markt über die direkte Beheizung des Kraftstoffs im Injektor vorgestellt und ein innovatives Zündsystem beschrieben, das System Continuous Current Ignition (CCI), das sich derzeit in der Entwicklung befindet und das auch bei Flex-Fuel-Motoren die Zuverlässigkeit und Präzision der Verbrennung optimiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erweiterter Bereich optimaler Verbrennung im Flex-Fuel-Betrieb


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2011


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erweiterter Bereich optimaler Verbrennung im Flex Fuel Betrieb

    Greff,A. / Brandl,A. / Schulze,T. et al. | Automotive engineering | 2011



    Mit System die Bereichsgrenzen optimaler Ottoverbrennung im Flex Fuel Betrieb erweitern

    Greff,A. / Brandl,A. / Schulze,T. et al. | Automotive engineering | 2011


    Optimaler Betrieb von Dieselhybridantrieben

    Kunkel, Florian | TIBKAT | 2015


    Ethanolsensoren fuer den Flex Fuel Betrieb

    Fahrenbruch,A. / Bachmann,J. / Askon,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2008