Das Unternehmen Daimler setzte bisher in seinen Premiumfahrzeugen das Bussystem MOST25 ein. Da die Bandbreite von MOST25 jedoch fast vollständig ausgelastet ist, hat man sich beim Unternehmen für den Umstieg auf MOST150 entsprechend der Spezifikation 3.0 als Basis für die nächste Generation seiner Infotainment-Systeme entschieden. Die von MOST150 verfügbare Bandbreite ermöglicht die Integration neuer Funktionen wie Zugriff auf Internetdienste und die Anbindung von mobilen Geräten der Unterhaltungselektronik. Zusätzlich hat man damit begonnen, Videoinhalte über MOST150 zu übertragen, um separate Videoanschlüsse zu ersetzen. Die Bandbreite von MOST150 bietet die Möglichkeit, ein Mehrplatzsystem im Fahrzeug zu installieren, bei dem von jedem Sitz aus auf jede Audio- und Videoquelle zugegriffen werden kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    MOST150 macht Infotainment-Systeme noch leistungsfähiger


    Contributors:

    Published in:

    Elektronikpraxis ; Sonderheft: Automotive Electronics ; 6-9


    Publication date :

    2011


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Noch leistungsfähiger

    Micheler, Werner | IuD Bahn | 2005



    MOST150 - Technologieabsicherung und Serieneinfuehrung

    Esch,S. / Wachter,S. / Audi,Ingolstadt,DE et al. | Automotive engineering | 2011



    ESP der neuesten Generation. Noch präziser und leistungsfähiger

    Eilert, Gerd / Sonntag, Otmar | Tema Archive | 2004