Ein durchdachtes Thermomanagement ist notwendig bei der Entwicklung von Hochvolt-Batterien zur Elektrifizierung des Fahrzeugantriebs. Durch das Thermomanagement kann die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer der Hochvoltbatterien sichergestellt werden. Dazu werden numerische Simulationen eingesetzt, um die Komplexität beherrschen zu können. Batterien erfordern eine besondere Herangehensweise auf Zell- und Systemebene. Ansys bietet die Simuationsplattform Ansys Workbench mit darunter intergrierten Simulataionslösungen mit Mechanik-, Strömungsdynamik-, thermischen, magnetischen und elektrischen Werkzeugen, mit der Multiphysiksimulationen auf Industriestandardniveau möglich sind. Eingegangen wird im Beitrag auf Simulationen der Wärmeerzeugung auf Zellebene, mathematische Modelle basierend auf CFD-Simulation, thermische Simulation auf Systemebene und CFD zur Kalibrierung von Netzwerkmodellen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Numerische Simulation des Thermomanagements für Traktionsbatterien


    Contributors:
    Hu, Xiao (author)

    Published in:

    Publication date :

    2012


    Size :

    5 Seiten, 6 Bilder, 1 Quelle




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Numerische Simulation des Thermomanagements fuer Traktionsbatterien

    Hu,X. / Ansys,Canonsburg,US | Automotive engineering | 2012



    Simulation des Thermomanagements eines wassergekuehlten Turboladers

    Getzlaff,U. / Hensel,S. / Reichl,S. et al. | Automotive engineering | 2010


    Optimale Auslegung des Motor Thermomanagements

    Beykirch,R. / Knauf,J. / Lehmann,J. et al. | Automotive engineering | 2013


    Optimale Auslegung des Motor-Thermomanagements

    Beykirch, Rüdiger / Knauf, Jürgen / Lehmann, Jörg et al. | Tema Archive | 2013