Am Beispiel eines mehrachsigen Mobilkrans mit hydropneumatischer Federung wird in diesem Beitrag die Entwicklung eines Domänen übergreifenden, gekoppelten Simulationsmodells zur Untersuchung des dynamischen Fahrverhaltens vorgestellt. Es kommen da bei Softwaretools aus den Bereichen Mehrkörper- und Hydraulik-/Pneumatiksimulation sowie Reifenmodelle auf empirischer und physikalischer Basis zur Anwendung. Es wird insbesondere auf die systematische Struktur des Modellaufbaus, die Erstellung der Teilmodelle sowie auf die sinnvolle, fahrsituationsabhängige Berechnung der Feder-, Dämpfer- und Reifencharakteristik eingegangen. Nach kurzer Beschreibung der Modellverifikation und -Validierung werden exemplarisch einzelne Ergebnisse präsentiert und bewertet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Domänen übergreifende Gesamtfahrzeug-Simulation eines Mobilkrans


    Contributors:


    Publication date :

    2012


    Size :

    12 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Teleskopausleger eines Mobilkrans

    European Patent Office | 2022

    Free access


    Gesamtfahrzeug

    Wolff, Klaus / Futschik, Hans Dieter / Achleitner, August et al. | Springer Verlag | 2021


    Dynamische Kräfte beim Drehen eines Mobilkrans

    Menninger, Klaus | TIBKAT | 1972


    Simulation Energiehaushalt Gesamtfahrzeug

    Kauf, F. / Flögel, H. / Wahl, D. | Tema Archive | 2000