Durch die Möglichkeit mit anderen Verkehrsteilnehmern zu kommunizieren und Informationen auszutauschen, eröffnet die Car-to-X-Technologie ein völlig neues Kapitel im Bezug auf die Fahrzeugsensorik. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Vernetzung des Fahrzeugs mit seiner Umwelt für zukünftige Automobile einen enormen Stellenwert einnehmen wird. Car-to-X ist die Bezeichnung für eine Technologie, die die Kommunikation mit anderen Fahrzeugen, der Infrastruktur oder weiteren Partnern, sogenannten Knoten, ermöglicht. Der Begriff setzt sich daraus zusammen, dass das Fahrzeug (Car) eine Verbindung zu (to) unterschiedlichsten Kommunikationspartnern (X) aufbauen kann, um Informationen auszutauschen. Welches Potenzial diese neue Sensorik bietet, wird im Beitrag diskutiert. Zusätzlich werden erste Anwendungsfälle für den Einsatz der Car-to-X-Technologie aufgezeigt. Diese geben erste Einblicke zu den Einsatzmöglichkeiten der Technologie und verdeutlichen die Möglichkeiten der Sensorik, zeigen aber auch die Problemstellungen, die durch eine derartige Sensorik auftreten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Potenzial der Car-to-X-Technologie in der automobilen Lichttechnik


    Contributors:


    Publication date :

    2012


    Size :

    11 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Potenzial der Car-to-X-Technologie in der automobilen Lichttechnik

    Armbruster, T. / Verein Deutscher Ingenieure / VDI-Kompetenzfeld Optische Technologien | British Library Conference Proceedings | 2012


    Potential der Car to X Technologie in der automobilen Lichttechnik

    Armbruster,T. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2012




    Lichttechnik

    Thiemann,M. / Stryschick,D. / Seuss,J. et al. | Automotive engineering | 2001