Die besondere Mikrostruktur an der Körperoberfläche von Haifischen gehört zu den faszinierendsten Beispielen der Botanik. Die zahnförmigen Plättchen der Haihaut verringern signifikant den Strömungswiderstand, sodass der Mensch schon lange versucht, diesen Effekt zu imitieren. Mittels neuartiger Polyurethan-Composites und dem Einsatz darauf abgestimmter Werkzeug- und Anlagentechnologien können bionische Oberflächen nun auch für Fahrzeugoberflächen realisiert werden. FRIMO und Huntsman Polyurethanes arbeiten an der Entwicklung von Polyurethanmatrix-Systemen für die Composites-Serienproduktion eng zusammen. Auf Basis der Vitrox-Technologie von Huntsman ist heute die Herstellung von Hochleistungs-Faserverbundbauteilen mit Polyurethan-Matrix möglich. Damit ist eine Haihautoberfläche auf einem Hochleistungs-Composite-Bauteil erstmals darstellbar.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Haihaut-Effekt dank PUR Composites bald auch für KFZ-Oberflächen


    Published in:

    Laser Magazin ; 5 ; 58-59


    Publication date :

    2013


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Dank NaS-Batterie schon bald leistungsfaehige Elektroautos? Der erste Meilenstein

    Kahlen,H. / BBC,Mannheim | Automotive engineering | 1984


    Auch Motorenöle bald aus Raps?

    Minirex AG | IuD Bahn | 1997


    Selbstverstaerkung bald auch bei Scheibenbremsen

    Bartsch,C. | Automotive engineering | 2000


    Partikelfilter bald auch fuer Benzindirekteinspritzer

    Schmidt,T. / Tenneco,Edenkoben,DE | Automotive engineering | 2015


    Porsche: Bald auch Lkw-Hersteller?

    British Library Online Contents | 2008