In der Fahrzeugelektronik sind Schaltregler-ICs (integrierter Schaltkreis) die aktiven Komponenten am Anfang der Versorgungsleitungen und nehmen so wesentlich Einfluss auf das EMV-Verhalten (elektromagnetische Verträglichkeit) des gesamten Gerätes. Im vorliegenden Beitrag werden zuerst verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, elektromagnetische Störungen zu minimieren. Anschließend wird eine neue Lösung für dieses EMV-Problem gezeigt, der "Silent-Switcher"-Regler LT8614. Dieser hat eine so geringe Abstrahlung, als wenn er in einer Abschirmbox untergbracht ist. Dabei schaltet er mit einer sehr steilen Flanke. Der Ruhestrom beträgt insgesamt nur 2,5 µA ohne Last. Seine sehr geringe Durchlassspannung wird lediglich durch den internen Topschalter bestimmt. Die Verluste im AC-Schalter (Wechselstrom) sind so gering, dass der Baustein bei niedrigen Effizienzeinbußen mit hoher Schaltfrequenz betrieben werden kann. Mit dem LT8614 hat man einen Schaltregler, der in EMV-sensitiven Anwendungen, wie z.B. in der Fahrzeugelektronik, mit geringen Interferenzen bei Frequenzen unter oder über dem AM-Band (Amplitudenmodulation) verwendet werden kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auf Schirmung verzichten


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2013


    Size :

    4 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schirmung und Hochvoltsystem

    MÄNNEL RAINER | European Patent Office | 2024

    Free access

    Schirmung per Galvanotechnik

    Pingler,U. / Enthone-OMI,Erkrath,DE | Automotive engineering | 1995


    Kunststoffteile fuer die Schirmung

    Ebneth,H. / Tyszka,U. | Automotive engineering | 1995