Für die Sicherstellung einer möglichst hohen Lebensdauer der in einem Automobil eingesetzten Antriebssysteme müssen bereits in der Entwicklung der Antriebskomponenten umfangreiche Zuverlässigkeitsuntersuchungen vorgenommen werden. Um bei Vorgabe eines definierten Fahrprofils die Dauerbelastbarkeit der Leistungselektronik zu prüfen, werden zu diesem Zweck unter anderem Lastwechselversuche durchgeführt. Der vorliegende Beitrag befasst sich einleitend mit einem Überblick zum aktuellen Stand der elektrischen Antriebstechnik im Automobil. Dem schließen sich die Betrachtung der thermischen Vorgänge in einem Leistungshalbleitermodul sowie die Behandlung der Zuverlässigkeitsuntersuchung an leistungselektronischen Bauelementen mittels Lastwechselversuchen an. Neben der Funktionsbeschreibung eines Lastwechselversuchsstandes (LWVS) werden beispielhafte Messergebnisse angeführt und Schlussfolgerungen auf die Zuverlässigkeit und Lebendauer der Prüflinge abgeleitet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zuverlässigkeitsuntersuchungen an leistungselektronischen Bauelementen im Lastwechselversuchsstand


    Contributors:


    Publication date :

    2013


    Size :

    10 Seiten, 16 Bilder, 2 Tabellen, 15 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Storage medium


    Language :

    German