Für eine effektive Präventionsarbeit wäre es hilfreich, bereits im frühen Entwicklungsstadium von Schutzmaßnahmen eine Vorhersage über ihre Wirksamkeit zur Unfallverhütung ableiten zu können, so z. B. für eine Not-Stopp-Funktion beim Führen von Hubarbeitsbühnen. In gemischter Realität waren dazu Aufgabenszenarien mit Abschnitten potentieller Gefahrensituationen zu bearbeiten, und es wurde die Nutzung einer solchen Stopp-Funktion analysiert. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Funktion relativ häufig unabsichtlich ausgelöst wurde. Aus einer Diskussion über mögliche Ursachen ergaben sich Überlegungen, die bei der Auslegung der Not-Stopp-Funktion berücksichtigt werden sollten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Wirksamkeit einer ergänzenden Schutzmaßnahme in virtueller Realität zur Unfallprävention bei Hubarbeitsbühnen


    Contributors:


    Publication date :

    2014


    Size :

    3 Seiten, Bilder, Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Storage medium


    Language :

    German




    Schutzmaßnahme

    Wilde, Michael | IuD Bahn | 1995


    Virtueller Handel wird Realität. Gasnetze

    Großjohann, Gerhard | Tema Archive | 2005


    Verkettungsfähige Steuerungen für Hubarbeitsbühnen

    Vester, B. / Wintzen, K. | Tema Archive | 1995


    Führung eines Tauchers mittels virtueller Realität

    LEIDNER DANIEL | European Patent Office | 2021

    Free access