Innerhalb der vom BMWi geförderten Projektinitiative UR:BAN wurde im Teilprojekt "Stadtgerechte Mensch-Maschine-Interaktion" ein sog. MMI-Baukasten entwickelt, mit dem gezielt handlungsorientierte MMI-Konzepte abgeleitet werden können. Bosch hat als Projektpartner an der Gestaltung des MMI-Baukastens mitgewirkt und wendet das Vorgehen an einer konkreten Applikation an, nämlich der Erkennung und Warnung visuell abgelenkter Fahrer. Der Artikel beschreibt den Nutzen der Erkennung visueller Ablenkung, das abgeleitete Warnkonzept sowie dessen erste Evaluierung in einer Fahrsimulatorstudie.
UR:BAN is a project initiative funded by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi). Within subproject "Human Machine Interaction for Urban Environments" a so-called "HMI-Toolkit" was developed. The toolkit provides a strategy for deriving an HMI with the focus on the desired call for the driver's action. Bosch as a project partner participated in the development of the toolkit and applied it in an application, namely the recognition and warning of distracted drivers. After a short overview on the project and the benefit of visual driver distraction recognition, the warning concept and its first evaluation in a driving simulator study is described.
Erkennung und Warnung visuell abgelenkter Fahrer
2014
12 Seiten, Bilder, Tabellen, 7 Quellen
(nicht paginiert)
Conference paper
German
Erkennung und Warnung visuell abgelenkter Fahrer
British Library Conference Proceedings | 2014
|Erkennung und Warnung visuell abgelenkter Fahrer
Automotive engineering | 2014
|Was Fahrer wollen: Information, Warnung oder Eingriff
Tema Archive | 2007
|Bereitstellen einer Warnung an einen Fahrer eines Fahrzeugs
European Patent Office | 2022
|Verfahren und Vorrichtung zur Warnung des Fahrer eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2024
|