Der Software-Anteil im Fahrzeug steigt rasant und damit die Anzahl der IT-basierten Schnittstellen wie WLAN, Bluetooth und Mobilfunkzugänge, die das moderne Fahrzeug potenziell angreifbar machen Die Branche beschäftigt sich deswegen immer stärker mit Konzepten und Losungen, die das mobile IT-System "Pkw" schützen. Viele der Lösungsansätze basieren auf modernen mathematischen Ansätzen der Kryptografie, die dazu beitragen, die Vertraulichkeit und Echtheit beziehungsweise Unverfälschtheit von elektronischen Daten nachzuweisen. Aber kann eine einzelne Kryptofunktion oder ein einzelnes Sicherheitsmodul ein Fahrzeug überhaupt angemessen schützen? Dieser Frage geht die Secunet Security Networks AG nach. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein sicheres Gesamtsystem nicht durch einzelne Sicherheitsfunktionen, Technologien oder ein einzelnes Kryptoverfahren sichergestellt werden kann. Und selbst gute Vorgaben liefern in der Regel noch genügend Freiräume zur falschen Interpretation, was gerade für den Bereich IT-Security kritisch ist. Hinzu kommt, dass IT-Security-Probleme oft durch Fehler in der Implementierung von Maßnahmen entstehen, die nicht mutwillig erfolgt sind. Solche Fehler lassen sich nicht kategorisch ausschließen, aber durch einen methodischen Ansatz sicher reduzieren. Wie aufgezeigt, gehören dazu im Wesentlichen: - die saubere Analyse der Anforderungen, gerade vor dem Hintergrund des Datenschutzes und der Datensicherheit - die Umsetzung eines durchgängig sicheren Software-Entwicklungslebenszyklus - zumindest für kritische Systeme - die Verifikation und Absicherung von Systemen auch außerhalb ihrer funktionalen Spezifikation durch Pen-Tests. Natürlich haben solche Lösungen Auswirkungen weit über die eigentliche Steuergeräteentwicklung hinaus. Somit müssen geeignete IT-Systeme für die Versorgung mit kryptografischen Daten und Diensten (PKI, Crypto Server, CAs, RAs) etabliert werden, die ihrerseits wiederum den Anforderungen aktueller Sicherheitsrichtlinien genügen (ISO27K, IT-Grundschutz etc.).
Methoden zur Umsetzung von Datensicherheit und Datenschutz im vernetzten Steuergerät
ATZ-Elektronik ; 10 , 1 ; 26-31
2015
6 Seiten, Bilder, 2 Quellen
Article (Journal)
German
Methoden zur Umsetzung von Datensicherheit und Datenschutz im vernetzten Steuergeraet
Automotive engineering | 2015
|Datensicherheit im vernetzten Lkw
Automotive engineering | 2014
|Datensicherheit im vernetzten Lkw
Springer Verlag | 2015
|Datensicherheit im vernetzten LKW
Tema Archive | 2014
|