Als Hart-Weich-Verbunde werden Werkstoffkombinationen aus Thermoplasten (Hartkomponente) und thermoplastischen Elastomeren oder Elastomeren (Weichkomponente) bezeichnet. Ihre Funktionalität ist hauptsächlich auf dämpfendes und dichtendes Verhalten sowie haptischen Komfort gerichtet. Aufgrund der nachhaltigen Bedeutung dieser Kunststoff- Werkstoffverbunde für neue Produkte ist es notwendig, Grundlagen- und Anwendungskenntnisse hinsichtlich der Haftfestigkeit weiter auszubauen. In diesem Beitrag werden deshalb folgende Punkte für einen aktuellen Überblick angesprochen: (1) Grenzflächeneffekte und Verträglichkeitsprinzipien; (2) Besonderheiten der Prozessführung; (3) Prüfmethoden für Hart-/Weich-Kunststoff- und Metall-Weichkunststoff-Verbunde; (4) VDI Richtlinie 2019, Interpretation der Ergebnisse aus der Haftfestigkeitsprüfung. Zusammenfassend kann somit festgehalten werden, dass sowohl pragmatische Anwendungstests als auch die wissenschaftlich detaillierten Untersuchungen zunächst einen Relativvergleich unter den am jeweiligen Ort geltenden Randbedingungen zulassen können. Aufgrund der kunststoffspezifischen und auf die Prozessgeschichte sehr sensibel reagierenden Bauteileigenschaften sind individuelle Ansätze zur Charakterisierung auch für die Zukunft ein möglicher Weg, um für ein neues Produkt lokal vergleichbare Daten zu generieren. Dennoch ist es wichtig, dass sich Institute und Industrie an einer einheitlichen Richtlinie orientieren und somit einem stringenten Ablauf für Herstellung und Prüfung von TPE-/Thermoplast- Verbundproben folgen. In der zukünftigen Richtlinienarbeit sollen die spezifischen Randbedingungen zur Prüfung von Kunststoff-Werkstoff-Verbunden, wie z. B. Kunststoff-Metall-Hybridverbunden bearbeitet werden.
Hart-Weich-Werkstoffverbunde. Prozessführung und Haftfestigkeitsprüfung, VDI 2019
2015
11 Seiten, Bilder, 29 Quellen
Conference paper
German
Hart Weich Werkstoffverbunde - Prozessfuehrung und Haftfestigkeitspruefung: Richtlinie 2019
Automotive engineering | 2015
|Multifunktionsbauteile in Hart/Weich Verbundtechnik
Automotive engineering | 2010
|Flexibilitaet durch Hart Weich Verbindungen
Automotive engineering | 2003
|Weich aber hart - Thermoplastische Elastomere
Automotive engineering | 1997
|Dolphin - das Spritzgiesssonderverfahren fuer Hart Weich Kombinationen
Automotive engineering | 2008
|