Vorgestellt wird ein integrierter Schaltkreis, mit dem man Lade- und Entladeströme sehr genau messen kann und somit die verbleibende Akkulaufzeit exakt bestimmen kann. Das ist besonders für Hersteller von Elektrofahrzeugen interessant. Die genaue Messung des Ladestandes hilft neben der Anzeige der verbleibenden Reichweite auch, die Lebensdauer des Akkus zu optimieren, indem es den Ladestrom stets zwischen 0 und 80% hält. Der vorliegende Beitrag beschreibt die offsetfreie Strommessung als wichtige Funktion von Akkumanagementsystemen. Das geschieht durch eine Kombination eines Shunt mit einer offsetfreien und hochauflösenden Signalverarbeitungsschaltung und mit Stromsensoren, die Ströme im Bereich von Milli- bis Kiloampere nahezu ohne Energieverluste mit hoher Genauigkeit messen können.
Einfach, aber genau. Strommessung an Energiespeichern
EL-info - Elektronik Informationen ; 47 , 3 ; 70-72
2015
3 Seiten, Bilder
Article (Journal)
German
Strommessung uber funf Dekaden
British Library Online Contents | 2014
Tema Archive | 2000
|Revolution in der Strommessung
IuD Bahn | 2005
Strommessung in Hochleistungsumrichtern
Tema Archive | 2011
|Strommessung in Hochleistungsumrichtern
Automotive engineering | 2011
|