Zurück zur Gleichstromtechnik liegt im Trend der Zeit. Aus diesem Grund widmet sich der Vortrag den Fragestellungen zur Antriebstechnologie, dem Energiemanagement, sowie der Kommunikation eines Palettenshuttles. Es werden die Entwicklungsentscheidungen u.a. zum Thema Leichtbau und Sicherheitsstrategie dargestellt und ihre Umsetzung erläutert. Hierbei wird aufgezeigt, welches Potential in modernen Antriebssystemen mit Gleichstromtechnik steckt und welche weiteren Vorteile sich aus dem Einsatz dieser Technologie generieren lassen. Das Shuttlefahrzeug wurde in jeder Hinsicht mit der neuesten auf dem Markt befindlichen Technologie ausgerüstet. Energieeffizienz wird nicht nur durch die Energierückspeisung der Hub- und Antriebsmotoren erreicht, sondern auch durch den Verzicht auf den Einsatz der üblichen Drehstromtechnik. Hinzu kommt der Einsatz eines ausgeklügelten Systems im Bereich des Energiemanagements und der Datenübertragung. Durch die sehr geringe Bauhöhe von 150 mm und das geringe Eigengewicht des Fahrzeugs sind weitere Vorteile für den Nutzer erkennbar. Ebenso führt die Möglichkeit des Mischbetriebs aus Euro- und Industriepalletten mit einer Nutzlast von 1.500 kg bei einer Aushubzeit von ca. 1 Sekunde zu weiteren wirtschaftlichen Vorteilen.
"Back to direct current technology" is the current trend. For this reason the lecture dedicates itself to the questions about the drive technology, the energy management, as well as the communication technology of a pallet shuttle. The development decisions are exemplified through the lightweight construction and safety strategy. The results of the prototype tests show the potential of modem drive systems with direct current technology and the advantages that can be generated by its application.
Zurück zur Gleichstromtechnik. Fahren über die Rampe!
Back to the direct current technique
2015
8 Seiten, Bilder, Tabellen, 2 Quellen
Conference paper
German
Zurück zur Gleichstromtechnik - Fahren über die Rampe!
British Library Conference Proceedings | 2015
|SCHIENENVERKEHR Mit dem Cargo-Sprinter von Rampe zu Rampe
Online Contents | 1996