Das vorrichtungslose Roboterschweißen gehört zu den anspruchsvollsten Disziplinen in der Automatisierungsbranche. Jigless-Verfahren bieten durch den Verzicht auf Spannen und Vorheften der Bauteile signifikante Vorteile, stellen aber hohe Anforderungen an die Robotik sowie an das Know-how von Lieferanten und Anwendern. Wer die Investition einer vorrichtungslosen Schweißanlage plant, sollte im Vorfeld das komplette Spektrum der anstehenden Schweißaufgaben auf Jigless-Tauglichkeit prüfen. Das vorrichtungslose Roboterschweißen ist die eleganteste Form der Automation. Grundsätzlich ist das Verfahren für Bauteile in großer Variantenzahl und für entsprechend kleine bis mittlere Chargen geeignet. Vergleicht man vorrichtungslose mit konventionellen Anlagen, zeigen sich sofort die entscheidenden Unterschiede. Jigless-Zellen kommen ohne Spannvorrichtungen, Positioniertische sowie ohne manuelle Tätigkeiten wie Spannen und Heften aus. Im Gegenzug benötigen sie zusätzliche Handhabungsroboter, die die exakte Positionierung der Bauteile übernehmen, während Schweißroboter die eigentlichen Fügeprozesse ausführen. Unter Berücksichtigung aller Aspekte ist die Jigless-Technologie auch auf der Kostenseite schnell im Vorteil. Die japanische Firma Yaskawa verfügt über hervorragende Handhabungs- und Schweißroboter sowie über eine überlegene Steuerung, die 8 Roboter und 72 Achsen synchronisieren kann. Bei Yaskawa hat man in den zurückliegenden Jahren viele Jigless-Applikationen realisiert. Dabei sind es längst nicht mehr nur Großunternehmen aus der Automobilindustrie, die die Vorteile des Verfahrens nutzen, sondern verstärkt auch kleine und mittelständische Betriebe (KMU).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Königsdisziplin Jigless. Möglichkeiten und Grenzen des vorrichtungslosen Roboterschweißens


    Contributors:

    Published in:

    VDMA Nachrichten ; 94 , Automatisierung nach Bedarf ; 12-13


    Publication date :

    2015


    Size :

    2 Seiten, Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Königsdisziplin Eisenguss

    Online Contents | 2007


    Jigless Aerospace Manufacture-The Enabling Technologies

    Williamson, Andrew / Burley, Graham / Corbett, John et al. | SAE Technical Papers | 1999


    Jigless Aerospace Manufacture - the enabling technologies

    Burley,G. / Odi,R. / Naing,S. et al. | Automotive engineering | 1999



    Jigless body-shop using remote laser welding

    Bergweiler, Georg | TIBKAT | 2017