Erste Untersuchungen mit einem Erprobungstraeger als Vorlaeufer fuer die Lokomotiventwicklung der Baureihe 120 fanden in den Jahren 1974/75 statt. Aufgrund dieser Voruntersuchungen wurde im Jahre 1976 eine zweite Reihe von Versuchen durchgefuehrt mit den Komponenten Fahrmotor, Vierquadrantensteller, Wechselrichter in den Originalabmessungen. Die erste Lokomotive der Baureihe 120 wurde im Jan. 1980 in Betrieb gesetzt. Die Beeinflussungsmessungen fanden unmittelbar nach der Inbetriebsetzung auf der Teststrecke zwischen Regensburg und Passau statt. Hier konnte die Wirksamkeit der inzwischen erfolgten Verbesserungen nachgewiesen und die Lokomotivbaureihe fuer die Betriebserprobung freigegeben werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Lokomotivbaureihe 120 - Beeinflussungsuntersuchungen bezueglich der Fernmelde- und Sicherungsanlagen


    Additional title:

    Locomotive series 120 - investigations to the influence of communications and safety facilities


    Contributors:
    Bethge, W. (author)


    Publication date :

    1985


    Size :

    11 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German