In Zusammenhang mit dem Bau der Stadtbahn von Charleroi sind verschiedene Linien bereits in Betrieb, wogegen andere im Bau oder noch in der Planung sind. Das Fernwirksystem der Elektro-Energieverteilung muss sich der Entwicklung des Netzes anpassen; daher wurde eine verteilte Architektur, welche Stationsrechner vom Typ TRACEC-ALPES einsetzt, entworfen und nach und nach in Betrieb gesetzt. Der vorliegende Bericht beschreibt den bereits im Einsatz befindlichen Teil des Fernwirksystems. In der Endphase soll das Fernwirknetz auch fuer die Verkehrsfuehrung benutzt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Der Stationsrechner 'TRACEC-ALPES' fuer die Fernsteuerung der Elektro-Energie-Verteilungseinrichtungen der Stadtbahn von Charleroi


    Additional title:

    The 'TRACEC-ALPES' sub-station computers for the telecontrol of electrical power distribution equipment of the Charleroi light rail transit system


    Contributors:
    Aveti, L. (author) / Barbarin, S. (author) / Rubinat, J.M. de (author) / Monseu, P. (author) / Quinet, M. (author)

    Published in:

    ACEC-Zeitschrift ; 4 ; 24-28


    Publication date :

    1987


    Size :

    5 Seiten


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die Stadtbahn Charleroi

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 1998


    Ringschluss in Charleroi

    Online Contents | 2012


    Fernsteuerung fuer voith-schneider-propeller

    Rink, T. / Goehre, B. | Tema Archive | 1969



    Akkuschleppfahrzeug EL 16 fuer Fernsteuerung

    Espig, H. | Tema Archive | 1983