Das Interesse am Einsatz optischer Datenuebertragungssysteme steigt mit der Zuverlaessigkeit der Technologie. Optische Datenuebertragungssysteme zeichnen sich durch eine hohe Bandbreite, eine geringe Stoeranfaelligkeit gegenueber elektromagnetischer Strahlung, kein Nebensprechen sowie ein geringes Gewicht aus. Von allen optischen Bauelementen (z.B. Lichtquellen, Detektoren, Lichtwellenleiter, optische Verbindungen, Koppler und Schalter), welche in Raumflugkoerpern eingesetzt werden, muss eine grosse Zuverlaessigkeit auch bei langen Raumfahrtmissionen erwartet werden. Die Zuverlaessigkeit der Komponenten muss unter extremen Temperaturbedingungen, verschiedenartigsten Strahlungsbelastungen, im Vakuum sowie bei starken mechanischen Scwingungen und Stossbeanspruchungen gewaehrleistet sein. Der Autor berichtet ueber eine umfassende Untersuchung an optischen Bauelementen, um ihre Eignung fuer den Einsatz in der Raumfahrt und um notwendige Verbesserungen festzustellen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Charakterisierung optischer Bauelemente fuer die Raumfahrt


    Additional title:

    Characterization of optical devices for space applications


    Contributors:
    Agnilar, A. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1988


    Size :

    7 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 10 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Evaluierung optischer Messmethoden am Beispiel mikromechanischer Bauelemente

    Kunz, Ulrich / Müller-Fiedler, Roland | IuD Bahn | 2006


    Reaktoren fuer die Raumfahrt?

    Baier, W. | Tema Archive | 1983


    Prozessrechner fuer die raumfahrt

    Zander, W. | Tema Archive | 1968


    Ein Strategierahmen fuer die Raumfahrt

    Berge, K. / Richarz, H.-P. / Deutschen Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt eV | British Library Conference Proceedings | 1994