Die moderne Bundesbahn setzt auf den Einsatz von Lichtwellenleiter-Systemen. So wurde von Bosch Telecom in Berlin in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbahn ein System entwickelt, das den Intercity-Express mit drei U/KW-Programmen bedient sowie mit dem öffentlichen C-Mobilfunknetz und dem Eurosignaldienst verbindet. Sämtliche Steuerungsvorgänge im Fahrbetrieb sowie wichtige Teile der Fahrgastformation laufen rechnergestützt ab und indem Lichtwellenleiter zur Nachrichtenübertragung genutzt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Mit LWL auf der Schiene. Die Bundesbahn stattet ICE-Züge mit LIchtwellenleiter-Systemen aus


    Additional title:

    Optical transmission for the new ICE train


    Contributors:
    Reuber, C. (author)

    Published in:

    Elektronik Journal ; 25 , 16 ; 28-31


    Publication date :

    1990


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Leichte F-Züge der Deutschen Bundesbahn

    Eisenbahn-Kurier e.V. | SLUB | 2011


    Leichte F-Züge der Deutschen Bundesbahn

    Goette, Peter / Eisenbahn-Kurier e.V. | TIBKAT | 2011


    Bald mehr Züge auf der Schiene

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 2001