Mit der Direkten Selbstregelung ist es gelungen, ein Regelverfahren zu entwickeln, das gute Dynamik mit vergleichsweise einfacher Signalverarbeitung kombiniert und seine besondere Eignung für Traktionsantriebe in den dieselelektrischen Lokomotiven der Baureihen DE 1003 und DE 1024 bewiesen hat. Die spezielle Art der Drehmomentregelung bei der DSR ermöglicht einen sehr ruhigen Drehmomentverlauf auch bei vorhandener Unruhe des Spannungszwischenkreises. Unnötige Wechselwirkungen zwischen Motor und Wechselrichter werden vermieden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Für die Hochleistungstraktion optimierte Regelung der Induktionsmaschine


    Additional title:

    For the high power traction optimized controlling method of the asynchronous machine


    Contributors:
    Baader, U. (author) / Hodapp, J. (author)

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 89 , 3 ; 73-78


    Publication date :

    1991


    Size :

    6 Seiten, 6 Bilder, 14 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Doppelt gespeiste Induktionsmaschine

    Brailowsky, Marcel | TIBKAT | 1946


    Optimierte Regelung integrierter Hybridgetriebe

    Teufelsberger,P. / Yolga,M. / Ringdorfer,M. et al. | Automotive engineering | 2016


    STEUERSYSTEM FÜR EINE INDUKTIONSMASCHINE UND ELEKTRISCHES FAHRZEUG

    AOYAMA MASAHIRO | European Patent Office | 2018

    Free access